07.06.01.05 (Mitte) Anpassen von Hard- und Softwarekomponenten
- Laufende Nr
- 415
- SYS_1
- 07
- SYS_2
- 07.06
- SYS_3
- 07.06.01
- SYS_4
- 07.06.01.05
- ORGEINHEIT
- Außerbetriebliche Dienstleistung
- UNB
- Vertrieb
- AUFGFAM
- Engineering
- ERAAA
- Anpassen von Hard- und Softwarekomponenten
- Tarifgebiet
- Mitte
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- E 5
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Vernetzen und Anpassen von Hard-/Software- komponenten
Funktionstests von eigenen Komponenten und/oder Fremdkomponenten (z. B. Maschinensteuerung und zugehörige Sensorik) durchführen, Probe- und Testläufe von modifizierten Programmen bzw. Programmteilen durchführen. Fehler korrigieren und Testläufe neu starten. Schnittstellen überprüfen und Systemfehler diagnostizieren. Nicht selbst behebbare Fehler weitermelden, ggf. Abhilfemaßnahmen vorschlagen. Erforderliche Anpassungsmaßnahmen und Korrekturen vornehmen. Funktionsfähigkeit des Systems (z. B.
Bearbeitungsmaschinen) überwachen. Kunden funktionsbezogen einweisen. Sicherstellen der technischen Vorschriften und der Richtlinien in Bezug auf Arbeitssicherheit und Qualität.
Erstellen von Dokumentationen
Dokumentieren der Ergebnisse und der vorgenommenen Anpassungsmaßnahmen. Prüfberichte erstellen.
BBG
Ausbildung und Erfahrungen:
Es ist eine 3 1/2-jährige Berufsausbildung (z. B. als IT-Systemelektroniker/-in ) erforderlich. Die spezifischen Kenntnisse über Funktion, Aufbau und Schnittstellen der zu vernetzenden Hard-/Softwarekomponenten sowie die Durchführung von Fehlerdiagnosen und -korrekturen erfordert eine weniger als mehrjährige Berufserfahrung.